top of page
Karidion-7935.jpg

BIOGRAFIE

Fünf Instrumente, fünf Freunde, ein Ensemble!

Wenn Kari, der Herrscher der Winde, auf Dionysos, den Gott der Ekstase trifft, heißt es Vorhang auf für Karidion Brass. Denn die beiden Gottheiten symbolisieren perfekt die Balance zwischen Kraft und Stärke sowie Ausgelassenheit und Sinnlichkeit, die im Spiel der jungen Musiker zum Ausdruck kommt. 

Die fünf jungen Profimusiker von Karidion Brass haben sich während ihres Studiums an der Musikhochschule in Karlsruhe  zu einem festen Ensemble zusammengefunden, um ihren Zuhörern die gesamte Vielfalt der Blechbläserkammermusik sowie ihre Freude am gemeinsamen Musizieren auf höchstem Niveau zu vermitteln.

Das Repertoire des Ensembles erstreckt sich von virtuosen Stücken der Barockzeit, über anspruchsvolle Originalkompositionen bis hin zu modernen, jazzigen Melodien. Durch die besondere Besetzung eines Blechbläserquintetts werden mit zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba ganz neue Interpretationsräume für die vielfältigen Werke eröffnet. Dabei greift das Quintett hauptsächlich auf eigene oder eigens in Auftrag gegebene Arrangements zurück.

Karidion Brass ist gern gesehener Gast auf nationalen und internationalen Konzert- und Festivalbühnen, wie u.a. zuletzt mit insgesamt 24 Konzerten auf der Weltausstellung EXPO2020 in Dubai.

Als Stipendiaten des Vereins Live Music Now e.V. stellen die fünf Musiker des Ensembles die soziale Wirksamkeit von Musik in vielen Altenheimen, Schulen und gemeinnützigen Einrichtungen von Zeit zu Zeit immer wieder unter Beweis.

Karidion-7993.jpg

MUSIKER

Karidion-7868_edited_edited_edited.png
Trompete

Tobias Krieger

Karidion-7824.jpg
Trompete

Johann 

Prinz

Karidion-7860.jpg

Mathias Stelzer

Karidion-7887_edited.png
Posaune

Vincent

Warratz

Karidion-7807.jpg
Tuba

Robert

Nelkenstock

Horn
Karidion-7947.jpg

BILDER

Olivgrün und Weiß Hell Einfache Präsentation.jpg

KONTAKT

Mathias Stelzer

Lindenstraße 11

73776 Altbach

Deutschland

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Spotify

Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page