top of page
Johann Prinz

Johann Prinz wurde 2000 in Mainz geboren. Durch seine Eltern, die beide Musiker sind, kam er schon im Kindesalter mit Musik in Kontakt. Im Alter von 5 Jahren erhielt er seinen ersten Trompetenunterricht bei Günter Berger an der Kreismusikschule Alzey. Als dieser dort  2010 aufhörte zu unterrichten, wechselte Johann zum Solotrompeter der Deutschen Radio-Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern Uwe Zaiser, bevor er 2014 Jungstudent an der Hochschule für Musik Saarbrücken bei Prof. Peter Leiner wurde. Ab 2018 bekam Johann dann Trompetenunterricht bei Lajos Rézmüves, Solo-Trompeter des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, bis er seit 2020 nun in der Trompetenklasse von Prof. Wolfgang Bauer an der HMDK Stuttgart studiert. 
Johann nahm mehrfach am Wettbewerb „Jugend Musiziert“ teil, bei dem er unter anderem 2016 einen 2. Preis auf Bundesebene bekam.
Kleine Erfahrungen im Jazz konnte er in seiner Schul-Bigband sammeln, in der er 9 Jahre spielte, aber ebenso in einer kleineren Jazz-Combo, die sich in der BigBand fand. Mit der Jazz-Combo gewann er auch 2018 den „Rock‘n‘Pop-Youngsters“-Bandwettbewerb.
Orchestererfahrung konnte er in den zahlreichen Arbeitsphasen des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz sammeln, an denen er von 2013-2019 durchgehend teilnahm. Mit dem Orchester reiste er nach Südafrika, Botswana, Frankreich und Italien und spielte dort Konzerte. Mittlerweile hat er in diversen Profi-Orchestern ausgeholfen, wie den Stuttgarter Philharmonikern, dem Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz, dem Pfalztheater Kaiserslautern, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und der Badischen Philharmonie Pforzheim. Seit kurzem ist Johann regelmäßige Aushilfe am Theater Ulm.

bottom of page